Die Welt ist gross und es gibt Gott sei Dank noch genügend Orte auf dem Planeten, wo man legal kiffen kann. Das ist vorallem hilfreich, wenn man mal verreisen will, aber trotzdem nicht auf sein Weed verzichten möchte. Einfach mal einen rauchen, ohne Angst vor den Behörden haben zu müssen ist ein Traum von vielen Kiffern.
Der Konsum ist in den meisten Ländern der Welt erlaubt oder zumindest toleriert vom Staat. Doch vorsicht! In einigen wenigen Ländern bekommt man auch möglicherweise viele Jahre Haft für den Konsum von Cannabis. Darunter gehören Ungarn, China, Russland, etc. Also alles was eher nicht demokratisch orientiert ist. Daher sollte man sich vorher unbedingt erkundigen, bevor man die Reise antritt.
In welchen Ländern kann ich bedenkenlos kiffen?
Anders als bei Cannabis Samen ist der Besitz von Marihuana meist illegal und wird bestraft. Die Länder, in denen man bedenkenlos Cannabis kaufen und kiffen kann, sind begrenzt. Jedoch immernoch genug, um eine kleine Reise zu unternehmen, die sich auf jeden Fall lohnen kann. Länder, wo man legal kiffen kann sind:
- USA (Californien, Washington, Oregon und Alaska usw.) Hinweis: In über 20 anderen Staaten kann man Cannabis zu medizinischen Zwecken kaufen und konsumieren. Alles was man machen muss ist, einen Cannabis-Arzt aufzusuchen, der einem problemlos ein Rezept ausstellt)
- Niederlande (Verkauf findet in sogenannten Coffee-Shops statt und ist auf täglich 5 Gramm begrenzt)
- Tschechien (Besitz von bis zu 15 Gramm Marihuana sowie kleine Mengen harte Drogen ist nicht strafbar)
- Uruguay (monatlich 40 Gramm sind legal)
- Spanien (in sogenannten Social Clubs / Kiffer-Vereinen ist den Vereinsmitgliedern der Erwerb und Konsum rechtlich gestattet)
- Belgien (in sogenannten Social Clubs / Kiffer-Vereinen ist den Vereinsmitgliedern der Erwerb und Konsum rechtlich gestattet)
- Jameika (für Touristen und Kranke erlaubt)
- Nordkorea (man mag es kaum glauben, aber in dem kommunistischen Land von Kim Jong Un ist kiffen nicht als Drogen eingestuft)
- Kanada (ab 2018)
Die Zahl der Länder, die Cannabis nicht mehr unter Strafe stellen wächst seit Jahren an. Da Amerika endlich den Krieg gegen Cannabis aufgegeben hat, trauen sich jetzt auch andere Länder, die Kiffer endlich zu entkriminalisieren. Früher hatten die meisten Länder nicht den Mut, dies ohne Zustimmung der USA zu tun. Jetzt ist USA ein Vorreiter in Sachen Cannabis Legalisierung.
Wer also mal einen Kiffer-Urlaub machen möchte, der sollte in einer der Länder gehen, die Marihuana frei zugänglich für alle Kiffer legalisiert haben. Der Planet wird langsam “grün” und viele Regierungen sparen sich eine Menge Zeit und Geld durch die Entkriminalisierung der Konsumenten.
“monatlich 40 Gramm sind legal” – Urugauy klingt nach einem guten Platz. Liegt am Meer und Sufen sollte man dort auch können. Die Anzahl Sonnenstunden scheint auch überdurchschnittlich zu sein….
Gibt es inzwischen nicht auch in Portugal Social Clubs in denen man legal kiffen kann? Wisst ihr, ob die auch für Touristen zugänglich sind? Danke!
Hallo,
ja es gibt in Portugal Cannabis Social Clubs. Jedes Mitglied darf dort auch seinen Joint rauchen.
Da Touristen in der Regel keine Mitglieder sind und nur kurzfristig im Land verweilen, sind Sie davon ausgeschlossen.
MfG